

Assistenzsysteme und Klimaschutz
Expert:innen referierten über den Beitrag, den der Verkehrs zum Klimaschutz leisten kann, das sichere Lenken von E-Scootern sowie das sichere Autofahren im höheren Alter. Zudem wurden technische Trends bei den Assistenzsystemen sowie die neue Ausbildung von FahrlehrerInnen und Berufskraftfahrern diskutiert.
Eine Videobotschaft von EU-Abgeordnete Barbara Thaler sowie eine Paneldiskussion mit Landesrat Christian Pewny und Bürgermeistern regten zum Austausch an. Schließlich zog Andreas Onea, Sportmoderator, Para-Schwimm-Meister und Mitglied des Suzuki Power Teams, mit seiner faszinierenden Lebensgeschichte zum Thema Motivation, Erfolg und mentale Stärke die Anwesenden in seinen Bann.

Aller Anfang ist schwer
Davon wissen Fahrschullehrer ein Lied zu singen. SUZUKI AUSTRIA präsentierte daher in diesem Rahmen fünf seiner Motorrad-Modelle, die sich besonders für Fahrschüler und Fahrlehrer eignen und begab sich direkt in das Gespräch und den Austausch mit den Fahrschulen.
Besonders die leichte und sehr zugängliche GSX-S125, der neue City-Scooter BURGMAN STREET 125EX und die bei vielen Fahrschulen bereits seit Jahren beliebte SV650 standen im Mittelpunkt. Die Suzuki Neuheiten wie das Naked Bike GSX-8S sowie der „Alpen-Master“ V-STROM 800DE waren für die Motorrad-Fahrlehrer ein interessantes Pausen-Highlight der Tagung.
Diesen Beitrag teilen: